Vaki-Turnen
Das Vaki-Turnen vom 16.11.19 stand unter dem Motto: „Feuerwehr.“
Die grossen und kleinen „Feuerwehrleute“ hatten einige Feuerwehrübungen zu absolvieren.
Zu Beginn wurden zwei Gruppen gebildet, welche bei der Stafette gegeneinander antraten.
Auf dem Rollbrett sitzend wurden die Kinder von ihren Vätern oder auch Göttis im Slalom an den Malstäben vorbei und auf gerader Strecke wieder zurück gestossen. Nun konnte das nächste
Vaki-Paar starten. Welche Gruppe war schneller?
Die „Feuerwehrleute“ retteten eine Katze, dazu mussten sie über eine Langbank balancieren. Aber Vorsicht bei der schmalen Stelle.
Auch die Notrutsche musste geübt werden. Die Kinder kletterten den Schwedenkasten hinauf und konnten so die dicke Matte runterrutschen, welche bei den Holmen vom Stufenbarren eingeklemmt wurde.
Die Vaki`s holten ein „Bienennest“ vom Baum und probierten den „Feuerwehrfunk“ aus.
Beim Schaukeln in der Tasche, die an den Ringen befestigt wurde, konnten sich die kleinen
„Feuerwehrleute“ von den Übungen erholen.
Nach all diesen Übungen hatten alle Hunger und wir machten den Massagevers „Pizza backen“.
Das Kind durfte die Massage auf dem Rücken geniessen.
Wir klebten noch ein Sticker in den Muki-Pass und kamen auch schon zu unserem Abschlussvers.
Zum Schluss erhielten alle einen „Feuerwehrschlauch“. Än Guete!
Wir danken für die zahlreichen Anmeldungen und das fleissige Mitmachen. Wir freuen uns auf das nächst Vaki-Turnen mit euch am 21.3.20!
Die Muki-Leiterinnen:
Barbara Schnetzer, Jasmin Stadler, Sabrina Städler